Bunt, bunter, unser Entenrennen. Wir möchten uns bei allen Zuschauern und Teilnehmern am vergangenen Sonntag für ein erfolgreiches 3. Würschnitzthaler Entenrennen bedanken! Wahnsinn, welche Kreativität hier vor 3 Tagen wieder gezeigt wurde ... einfach nur WAHNSINN! Vielen Dank, dass ihr dieses Event so farbenfroh mitgestaltet! Was für ein Spaß! Es war ein rundum super toller Sonntag mit euch! Auf die Ente, fertig, LOOOOOOS. So erklang der Schlachtruf nun bereits zum dritten Mal an der Würschnitz. Bei bestem Wetter flitzten 350 bunt bemalte und gestaltete Renn-Enten am Wasserschloss Klaffenbach vorbei, während die Zuschauer gespannt auf den Sieger warteten. Auf ihrem fast 500m langem Weg durch die Würschnitz wurden sie von Moderator Karten Kolliski (Radio Chemnitz) und knapp 900 Besuchern ordentlich angefeuert. Am Ziel angekommen wurde jede einzelne Ente von der Tierrettung Chemnitz in Empfang genommen und wieder sicher ans Ufer gebracht. Um das leibliche Wohl der Entenbesitzer hat sich der Würschnitzthaler Carnevalclub, Kathis Hütt und Klatt-Eis mit allerlei Leckereien gekümmert. Ein riesiger Spaß für alle Besucher des Events. Dieses Mal sucht allerdings die Ente 303 leider noch ihren Besitzer. Gesehen wurde sie im Ziel, aber wahrscheinlich ist sie auf der Heimreise in das falsche Fahrzeug eingestiegen. Also Ente 303, wenn du das hier liest, melde dich doch mal bei uns. ;-) Wir gratulieren noch einmal recht herzlich den 3 erstplatzierten Entenbesitzern:
Unser Entenrennen ist natürlich nicht nur ein unterhaltsames Spektakel, sondern auch ein wichtiger Anlass, um Spenden für gute Zwecke zu sammeln. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Enten wurde an Lukas Stern e.V., die Tierrettung Chemnitz e.V., die Grundschule Klaffenbach, die Kita Klaffenbach sowie den Jugendclub "Alte Wanne" in Harthau gespendet. Nach der Siegerehrung kam es sogar noch zu einer großen Überraschung: Ein Gewerbetreibender aus Chemnitz verdoppelte spontan die gesammelten Spenden. Diese großzügige Geste sorgte für Begeisterung bei den Anwesenden und unterstrich die Bedeutung des Entenrennens für die Gemeinschaft. Wir möchten uns daher nochmals bei allen Sponsoren und Unterstützern recht herzlich bedanken, die mit Ihrem Einsatz zum Gelingen des Entenrennens beigetragen haben. VIELEN DANK! Das Organisationsteam, die Klaffenbacher Vereine, die Freiwillige Feuerwehr Klaffenbach und alle Helferinnen und Helfer freuen sich jetzt schon auf das erste Maiwochenende 2026, wenn es wieder heißt: "Auf die Ente, fertig, LOOOOOOS". Hier gehts zu den Fotos ![]() |
Übrigens, der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Enten wird gespendet.
Wir freuen uns also über jede verkauft Ente und sagen DANKE an alle Teilnehmer :-) |
Nachdem ihr mit dem Auto, der Citybahn (C11), dem Fahrrad oder zu Fuß das Wasserschloss Klaffenbach erreicht habt, macht ihr direkt auf dem großen Parkplatz an der Würschnitz halt. Im hinteren Bereich, wo sich auch das Gebäude vom Bauhof Klaffenbach befindet, seht ihr uns schon stehen. Hier gebt ihr in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr eure bunt bemalte Rennente und eure Teilnehmerkarte bei der Orga ab. Nun habt ihr genügend Zeit bei uns noch - Achtung, es folgt Werbung - eine Roster oder Stück'l Kuchen beim "WCC", einen Langos oder Quarkbällchen bei "Kathi's Hütt" oder ein Eis am Eismobil "Klatt-Eis" zu schnabulieren. |
![]() |
Auf die Ente, fertig, LOSSSS! |
![]() ![]() ![]() |
Dürfen wir vor euch allen eigentlich mal den Hut ziehen? Sicherlich! Denn das müssen wir tun! Soviel Kreativität, Ideenreichtum und Zeit in euren Enten bzw. Kunstwerken steckt ... einfach nur WAHNSINN! Vielen Dank dafür. Vielen Dank, dass ihr dieses Event so farbenfroh mitgestaltet! Was für ein Spaß! Es war ein rundum super toller Sonntag mit euch! Auf die Ente, fertig, LOOOOOOS. So erklang der Schlachtruf nun bereits zum zweiten Mal an der Würschnitz. Diesmal flitzten über 300 bunt bemalte und gestaltete Renn-Enten am Wasserschloss Klaffenbach vorbei. Auf ihrem fast 500m langem Weg durch die Würschnitz wurden sie von Moderator Karten Kolliski (Radio Chemnitz) und knapp 900 Besuchern ordentlich angefeuert. Am Ziel angekommen wurde jede einzelne Ente von der Tierrettung Chemnitz in Empfang genommen und wieder sicher ans Ufer gebracht. Um das leibliche Wohl der Entenbesitzer hat sich der Würschnitzthaler Carnevalclub, Kathis Hütt und Klatt-Eis mit allerlei Leckereien gekümmert. Ein riesiger Spaß für alle Besucher des Events. Wir gratulieren noch einmal recht herzlich den 3 erstplatzierten Entenbesitzern:
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Enten wurde an Lukas Stern e.V., die Tierrettung Chemnitz e.V., die Grundschule Klaffenbach, die Kita Klaffenbach den Jugendclub "Alte Wanne" sowie das Festkomitee Klaffenbach e.V. gespendet. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal allen Teilnehmern, Sponsoren, Helfern und Gästen. Es war ein rundum super toller Tag mit euch! Freut euch schon auf das erste Maiwochenende 2025, wenn es wieder heißt: "Auf die Ente, fertig, LOOOOOOS". Hier gehts zu den Fotos ![]() |
Über 200 bunt bemalte und gestaltete Rennenten sprinteten am 07.05. zum aller ersten Male am Wasserschloss Klaffenbach vorbei. Auf ihrem fast 500m langem Weg durch die Würschnitz wurden sie von Moderator Karsten Kolliski (Radio Chemnitz) und knapp 600 Besuchern ordentlich angefeuert. Am Ziel angekommen wurde jede einzelne Ente von der Tierrettung Chemnitz in Empfang genommen und wieder sicher ans Ufer gebracht.Wir gratulieren noch einmal recht herzlich den 3 erstplatzierten Entenbesitzern:
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Enten wurde an Lukas Stern e.V., die Tierrettung Chemnitz e.V., die Grundschule Klaffenbach, den Jugendclub "Alte Wanne" sowie das Festkomitee Klaffenbach e.V. gespendet. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal allen Teilnehmern, Sponsoren, Helfern und Gästen. Es war ein rundum super toller Tag mit euch! Da die Anfrage an Enten sehr hoch war, stocken wir die Anzahl für die zweite Ausgabe des Würschnitzthaler Entenrennens im kommenden Jahr auf. Termin ist wieder das erste Maiwochenende. Hier gehts zu den Fotos ![]() |